wunderbare welt des wissens
unter optimalen temperaturbedingungen (gemüsefach des kühlschranks) ändern angebrochene mischsalattüten nach bestimmter zeit (sagen wir 6 bis 8 wochen) ihren aggregatzustand von fest zu flüssig (farbe: rot). bitte beachten: nicht mehr geniessbar!
Wurzelsepp - 16. Apr, 00:36- Archiv
Dennis (anonym) (Gast) - 16. Apr, 14:01
Ja aber trotzdem kann ich doch noch schockiert sein, oder nicht?
Hätte ja sein können du hast die Macke abgelegt dein Gemüse auf Aggregatszustandsänderungen hin zu untersuchen! :-)
Hätte ja sein können du hast die Macke abgelegt dein Gemüse auf Aggregatszustandsänderungen hin zu untersuchen! :-)
Wurzelsepp - 16. Apr, 14:22
natürlich darfst du schockiert sein :)
ich habe wirklich versucht davon wegzukommen. ich hab es mit dem vergleich der gelbheitsgrade von butter nach regelmässiger temperaturänderung (eine woche im kühlschrank, eine woche draussen, etc.) versucht aber das hat mir irgendwann gestunken. dann hab ich untersucht wie lange geschmolzener, verkrusteter käse auf einem sandwichmaker braucht um zu schimmeln, das experiment musste ich aber nach 2 jahren abbrechen weil der verdammte käse einfach nicht schimmeln wollte. also bin ich letztendlich wieder zum beobachten der salataggregatszustandsänderungen bei salat zurückgekehrt. aber vielleicht sollte ich das alles sein lassen...
ich habe wirklich versucht davon wegzukommen. ich hab es mit dem vergleich der gelbheitsgrade von butter nach regelmässiger temperaturänderung (eine woche im kühlschrank, eine woche draussen, etc.) versucht aber das hat mir irgendwann gestunken. dann hab ich untersucht wie lange geschmolzener, verkrusteter käse auf einem sandwichmaker braucht um zu schimmeln, das experiment musste ich aber nach 2 jahren abbrechen weil der verdammte käse einfach nicht schimmeln wollte. also bin ich letztendlich wieder zum beobachten der salataggregatszustandsänderungen bei salat zurückgekehrt. aber vielleicht sollte ich das alles sein lassen...
Dennis (anonym) (Gast) - 16. Apr, 14:44
Also deine anderen Tests sind auch sehr vielversprechend. Du solltest versuchen deine Ergebnisse zu vermarkten.
ich mein die Tests im Kühlschrank haben schon einen rießigen Vorteil, man kann die Geruchsbelästigung in Grenzen halten, indem man die Tür nicht so oft aufmacht! :-)
Was machst du bei dem schönen wetter eigentlich drinnen?
Hau dich in irgend nen Park und schau den hübschen Frauen nach!
ich mein die Tests im Kühlschrank haben schon einen rießigen Vorteil, man kann die Geruchsbelästigung in Grenzen halten, indem man die Tür nicht so oft aufmacht! :-)
Was machst du bei dem schönen wetter eigentlich drinnen?
Hau dich in irgend nen Park und schau den hübschen Frauen nach!
Wurzelsepp - 16. Apr, 15:08
das mit dem vermarkten ist vielleicht ne idee. ich mach mal n foto von dem roten flüssigen salat und stelle das hier rein. wenn ein feedback kommt fotografier ich dann noch anrere sachen.
was das wetter angeht: zu befehl chef. mach mich aufn weg.
was das wetter angeht: zu befehl chef. mach mich aufn weg.
Dennis (anonym) (Gast) - 16. Apr, 15:26
Na da bin ich dann schonmal auf die Bilder gespannt.
Und viel Spaß beim Mädels gucken.
Ich werd mich gleich ma aufn Weg zum Training machen.
Und viel Spaß beim Mädels gucken.
Ich werd mich gleich ma aufn Weg zum Training machen.
wort-wahl (Gast) - 16. Apr, 18:34
hatte ich ihnen denn nicht vor vier wochen bereits gesagt, dass man tütensalat angebrochen schon nach zwei tagen wegwerfen kann respektive muss? ach je. ; )
Wurzelsepp - 16. Apr, 20:52
ich kann mich an das gespräch erinnern, aber das ist schon länger her als 4 wochen. ich hab einfach nicht mehr an den salat gedacht, erst recht nicht 2 tage später. dafür hab ich jetzt den salat, wörtlich genommen!
-----
-----
Oh
Musst mal mehr zum Gemüse greifen, dann hast es aufgegessen bevor es sich verändert! :-)