ich rieche was, was du nicht riechst
mir stinkt es. genauer gesagt: bei mir stinkt es. und bevor ihr aussprecht, was euch sicher gerade auf der zunge liegt, es hat nichts hiermit zu tun (die zeiten sind vorbei) und ich muss auch nicht duschen. ich bin nicht der ausgangspunkt der stinkerei (jedenfalls diesmal nicht).
aufgefallen ist es mir auch erst heute morgen als ich vom einkaufen gekommen bin. mein erster gedanke war: da ist doch was gestorben hierdrin! (stimmt ja auch, mein liebesleben nämlich. aber das riecht nicht so streng), mein zweiter gedanke: sollte ich doch mal den müll rausbringen (meine mülltrennung basiert auf dem mono-bag-system, also eine tüte für alles) der dritte gedanke war: hab ich den rest der gulaschsuppe, die ich letzte woche gegessen habe weggeschüttet oder ist die noch im topf auf dem herd? (jede hausfrau weiß, daß gulasch erst beim zweiten warmmachen seinen vollen geschmack entfaltet,genau wie chili). nichts von alledem traf allerdings in diesem fall zu, also hab ich mein gehirn angestrengt und da isses mir dann wieder eingefallen, aufgrund der aufregung wegen der probearbeit hatte ich es nur vergessen.
dienstag auf dem markt war ich beim käsehändler und hab ein stück camembert gekauft. ich hatte extra einen würzigen, kräftigen geschmak verlangt und die käsereifachverkäuferin hatte mir diesen stinkecamembert empfohlen und ich habe zugegriffen. wie jeder frommagier weiß sollte man käse nicht in kühlschranktemperatur essen, sondern wohltemperiert auf zimmertemperatur. also hab ich den käse draussen liegen lassen (eingepackt), und hatte ihn gestern einfach vergessen. heute morgen konnte ich ihn dann nicht mehr vergessen, da hatte er sich in mein olfaktorisches und sensorisches bewußtsein geschlichen wie ein vorschlaghammer, der eine wand trifft.
jetzt liegt er luftdicht verpackt in 3 lagen plastikbeuteln im kühlschrank. schmecken tut er übrigens traumhaft.
aufgefallen ist es mir auch erst heute morgen als ich vom einkaufen gekommen bin. mein erster gedanke war: da ist doch was gestorben hierdrin! (stimmt ja auch, mein liebesleben nämlich. aber das riecht nicht so streng), mein zweiter gedanke: sollte ich doch mal den müll rausbringen (meine mülltrennung basiert auf dem mono-bag-system, also eine tüte für alles) der dritte gedanke war: hab ich den rest der gulaschsuppe, die ich letzte woche gegessen habe weggeschüttet oder ist die noch im topf auf dem herd? (jede hausfrau weiß, daß gulasch erst beim zweiten warmmachen seinen vollen geschmack entfaltet,genau wie chili). nichts von alledem traf allerdings in diesem fall zu, also hab ich mein gehirn angestrengt und da isses mir dann wieder eingefallen, aufgrund der aufregung wegen der probearbeit hatte ich es nur vergessen.
dienstag auf dem markt war ich beim käsehändler und hab ein stück camembert gekauft. ich hatte extra einen würzigen, kräftigen geschmak verlangt und die käsereifachverkäuferin hatte mir diesen stinkecamembert empfohlen und ich habe zugegriffen. wie jeder frommagier weiß sollte man käse nicht in kühlschranktemperatur essen, sondern wohltemperiert auf zimmertemperatur. also hab ich den käse draussen liegen lassen (eingepackt), und hatte ihn gestern einfach vergessen. heute morgen konnte ich ihn dann nicht mehr vergessen, da hatte er sich in mein olfaktorisches und sensorisches bewußtsein geschlichen wie ein vorschlaghammer, der eine wand trifft.
jetzt liegt er luftdicht verpackt in 3 lagen plastikbeuteln im kühlschrank. schmecken tut er übrigens traumhaft.
Wurzelsepp - 5. Jul, 22:00- Archiv
"omg, wer hat dich denn so zugerichtet?"
"niemand, das ist schimmel, kumpel"
und der schimmel hatte richtig lust sich in dem stoff der umhängetasche festzusetzen. also lieber die tasche früher bevor später austauschen, mein tip.
-----